"Ein Mensch malt,
von Begeisterung wild,
Drei Jahre lang an
einem Bild.
Dann legt er stolz
den Pinsel hin
Und sagt: "Da
steckt viel Arbeit drin."
Doch damit wars
auch leider aus:
Die Arbeit kam
nicht mehr heraus."
Eugen Roth
Ich mag Männer!
Ganz im Gegensatz zur landläufigen Meinung mag ich aber nicht nur den durchtrainierten Mann mit den definierten Armen aus der Coca Cola - Werbung, sondern auch ganz normale Männer, aber insbesondere auch betagtere Herren.
Dies hat nicht nur den Grund, dass sie meist etwas erfahrener sind, sondern die Kombination aus Gelassenheit und einem wachen fröhlichen Geist ist nahezu unwiderstehlich attraktiv.
Leider hat man nicht immer Gelegenheit, diese persönlich kennenzulernen, aber machmal scheint die große Heiterkeit und ein immer junger, entspannter Geist auch noch nach dem Ableben aus der Arbeit eines solchen Mannes.
So war es auch am Wochenende, als ich im Groninger Museum die Ausstellung Mondo Mendini mit Arbeiten von Alessandro Mendini besucht habe.
Bereits von außen leuchtet einen das vor 25 Jahren eröffnete Museumsgebäude schon von außen in fröhlichen, bunten Farben an und begeistert mit einer ungewöhnlichen Architektonik.
Bunt, gelassen und heiter geht es dann weiter, wenn man direkt nach dem Eintritt in die Ausstellung vor einer meterhohen Installation steht, in der große rot und orangene Blüten überall an den Wänden angebracht sind und man fühlt sich schlagartig entspannt und ein bißchen wie Alice im Wunderland und bekommt schlagartig gute Laune.
Fast alle Werke von Mendini sind von harmonischer Form- und Farbgebung, fröhlich, ausgefallen und immer mit einem Augenzwinkern erschaffen worden:
so gibt es viele Skulpturen, natürlich ein Karussell mit diversen Figuren aus der Zusammenarbeit mit Alessi, den typischen Magis Proust-Sessel in vielen Farben und Ausführungen, aber auch ganz aufregende Kunstwerke wie die goldene Cartier-Säule, die mit über 100 kg von echten Edelsteinen in durchsichtigen Säulen gefüllt ist aber auch goldene Mosaik-Skulpturen, wie zum Beispiel eine überdimensionierte Handtasche, die mir als Fashion-Lover besonders gefallen hat.
Ein wunderbarer Künstler, der durchweg und fast sein ganzes Leben lang Kunstwerke rund um den Menschen und für den Menschen ( so nicht nur die Alessi Kollektion, sondern auch Designs für Swatch und Philippe Starck) geschaffen hat. Immer neugierig, immer positiv.
Was für ein wunderbarer Geist!
Der grand old man des italienischen Designs ist im Februar 2019 gestorben. Die Ausstellung ist durchweg eine Ode an die Heiterkeit.
Wer neugierig ist und etwas Schönes sehen möchte, kann Mondo Mendini bis zum 5.Mai 2020 in Gronigen sehen.

Kommentar schreiben